Professionelles Remarketing mit Google Ads (SEM)
Eine Faustregel auf Basis vieler Studien im Marketing besagt, dass bei einem potenziellen Kunden nach 7 Kontakten mit einer Marke, die höchste Kaufwahrscheinlichkeit besteht. Diese Berührungspunkte können an unterschiedlichen Orten und über unterschiedliche Marketingkanäle entstehen. Mit Remarketing erreichen Sie einen wiederholten Kontakt, denn die Anzeigen werden Nutzern angezeigt, die Ihre Website besucht, oder eine bestimmte vordefinierte Aktion ausgeführt haben. Remarketing ist eine fantastische Möglichkeit die Präsenz und die Bedeutung einer Marke zu erhöhen.
Remarketing ist sinnvoll, achten Sie jedoch auf die Empfindung Ihres potenziellen Neukunden
Leider kennt folgendes Szenario inzwischen jeder: Ein Besuch einer bestimmten Website führt zu einer Flut von Werbeanzeigen auf anderen Plattformen und Webseiten. Der Nutzer fühlt sich dadurch verfolgt, kein besonders positives Signal. Entscheidend dafür sind die Einstellungen, die in der Remarketing-Kampagne vorgenommen wurden. Dazu gehört z. B. ein Frequency Capping. Bedeutet, wir können bestimmen, wie häufig ein Besucher noch einmal eine Anzeige von uns zu sehen bekommt.
"Die Möglichkeiten von Remarketing sind fantastisch. Gehen Sie aber behutsam damit um."
Unsere Leistungen zu Google Ads (SEM)
- Über 12 Jahre Erfahrung in der Google Ads Optimierung
- Wettbewerbsanalyse
- Analyse und Optimierung von bestehenden Kampagnen
- Beratung und Umsetzung von neuen Kampagnen
- Verwaltung von kleinen und großen Budgets, insgesamt bereits über 1 Mio
- Betreuung von Google Ads Spezialisten, erstmalig bereits 2010 von Google zertifiziert
- Kontinuierliches Controlling und Reporting
So funktioniert Remarketing - ein einfaches Schaubild:

Was ist Remarketing, bzw. Retargeting?
Diese Form der Online-Werbung dient dazu Interessenten „zurückzuholen“. Das steckt auch schon im Fachbegriff „Re-Marketing“. Tatsächlich werden z. B. Besucher eines Online-Shops über einen Cookie gekennzeichnet, sofern Sie dies in Ihren Browsereinstellungen nicht unterbunden haben. Mit Remarketing lassen sich in Google Ads, bzw. Analytics Listen von Besuchern erstellen, die etwas gemeinsam haben. Z. B. legten Sie ein Produkt in den Warenkorb, ohne den Kauf abzuschließen. Ab einer gewissen Listengröße darf diese dazu genutzt werden, Werbung für diese Nutzer auf anderen Plattformen zu schalten. Dem Nutzer kann mit dieser Retargeting-Technik ein Werbebanner (Display-Ads) oder auch eine Textanzeige auf einer Website aus dem Google-Werbepartnernetzwerk (Google-Display-Netzwerk) angezeigt werden.
Das Besondere ist, dass eine direkte Werbeschaltung auf einigen dieser Werbepartner-Websites deutlich teurer wäre. Je höher das Renommee einer dieser Seiten, desto besser kann der Eindruck auf einen Kunden sein. Insgesamt eine sinnvolle Maßnahme, um die Sichtbarkeit eines Unternehmens oder einer Marke in einer definierten Zielgruppe dauerhaft zu erhöhen.
Retargeting in Verbindung mit Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Die Kombination verschiedener Formen der Online-Werbung kann <strong>ein effizientes Instrument für die Gewinnung von Neukunden</strong> darstellen. Bspw. könnten Sie mit einem Blog und gut aufbereitetem, SEO-optimiertem Content, einen Erstkontakt zu Ihrer Zielgruppe mit Ihrem Unternehmen oder Ihrer Marke generieren. Ein erster Kontakt, in dem Sie nicht aufdringlich wirken, da es um ein Thema und nicht ein Produkt- oder Leistungsangebot geht. Mit Hilfe von <strong>Retargeting und Remarketing-Anzeigen</strong> können Sie diese Nutzer dennoch auf ein bestimmtes Produkt oder eine Leistung aufmerksam machen. Je besser die Anzeigen auf die Themen abgestimmt sind, desto effizienter funktioniert diese Form von Marketing-Kampagne.
"Ihre Remarketing-Kampagnen werden von langjährigen AdWords-Spezialisten betreut."
Gerne beraten wir Sie, ob Remarketing für Sie sinnvoll sein kann und zu Ihrer Online-Marketing Strategie passt. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: Telefonisch unter +49 (0) 7721 9896-0 oder einfach per Mail.
Oryoki Onlineshop by workID
Bei der Entwicklung unseres eigenen Webshops Oryoki hatten wir freie Hand. Unser Ziel war einen Shop zu erstellen, von dem unseren Kunden als Best Case profitieren. Besonders bei einer neuen Marke sind alle Statistiken in hohem Grad unverfälscht und daher als Beispiel nützlich.
Insbesondere bei einer neuen Marke, wie hier bei Oryoki, ist die Steigerung der Markenbekanntheit in der Interessentengruppe wichtig. Mit Hilfe verschiedener Remarketing-Kampagnen wurden die Besucher des Onlineshops auf Seiten des Google Werbenetzwerks und auf Social Media Plattformen erneut mit der Marke konfrontiert. Die repetitiven Kontakte zur Marke erhöhen die durchschnittliche Kaufwahrscheinlichkeit, wenn die Häufigkeit gleichzeitig limitiert wird.
Diese Leistungsarten sind
ebenso Teil des Projekts:
Oeventura | JTL-Wawi & JTL Shop 5
Bei Oeventura stehen Familie, Abenteuer, Respekt, Wertebewusstsein, Verlässlichkeit und Eigenständigkeit im Vordergrund – Werte, die wir in unserer Arbeit voll und ganz unterstützen. Dieses Projekt umfasste die Einführung der JTL-Warenwirtschaft mit JTL-Shipping und den Relaunch des Onlineshops auf der fortschrittlichen Plattform JTL-Shop 5.
Bei der Konzeption des Projekts legten wir besonderen Wert auf eine nahtlose Integration von Online-Marketing-Strategien, darunter Suchmaschinenoptimierung (SEO), Google Ads und effektives Newsletter-Marketing. Eine besondere Herausforderung stellte die Datenmigration aus den bisherigen Systemen dar, die wir erfolgreich und effizient umsetzen konnten.
Diese Leistungsarten sind
ebenso Teil des Projekts:
Movementum AG | JTL-Shop 5 & JTL-Wawi
Bei Movementum dreht sich alles um Bewegung, Gesundheit und Wohlbefinden – Werte, die auch in unserem Ansatz zur digitalen Umsetzung dieses Projekts eine zentrale Rolle spielten. Um die innovativen MBT-Schuhe, die aktiv die Muskulatur stärken und das Gehen gesünder machen, optimal zu präsentieren, haben wir einen modernen, leistungsstarken Onlineshop auf Basis von JTL-Shop 5 entwickelt. Durch eine klare Benutzerführung, eine smarte interne Verlinkung über gesundheitliche Aspekte und Produkteigenschaften sowie eine gezielte Content-Strategie werden Kunden intuitiv zu den passenden Schuhmodellen geleitet.
Zusätzlich haben wir die Warenwirtschaft JTL-Wawi implementiert, um sämtliche Prozesse von der Lagerverwaltung bis zur Bestellabwicklung zu automatisieren. Dies sorgt für effiziente Abläufe, reduziert den administrativen Aufwand und schafft die Basis für ein nahtloses Einkaufserlebnis. Die Kombination aus technischer Präzision, durchdachter Usability und nachhaltiger Conversion-Optimierung stärkt die Marktpräsenz der Movementum AG und bringt ihr digitales Wachstum in Bewegung.
Diese Leistungsarten sind
ebenso Teil des Projekts:
Messerschmidt Onlineshop
Remarketing ist vor allem für kleine Unternehmen und Marken eine Chance, in einer abgegrenzten Zielgruppe an Bedeutung zu gewinnen. Richtig eingestellt bewegen sich die Kampagnen auf dem schmalen Grad, zwischen sinnvoller Markenerinnerung und übertriebener Häufigkeit.
Der Onlineshop von Messerschmidt Getreidemühlen richtet sich an eine gut eingrenzbare Zielgruppe, rund um die gesunde Ernährung. Daher eignen sich Remarketing-Kampagnen sehr gut, um das Markenbild innerhalb dieser Zielgruppe zu festigen.
Diese Leistungsarten sind
ebenso Teil des Projekts:
Hinrichsen’s Whisky | JTL-Shop 5 & JTL-Wawi
Bei Hinrichsen’s Whisky steht Qualität vor Quantität – hier wird Whisky mit Leidenschaft, Sorgfalt und im Einklang mit der Natur hergestellt. Diese Werte spiegeln sich auch in unserem digitalen Konzept wider: Für die Distillery auf der Insel Föhr haben wir einen individuellen Onlineshop auf Basis von JTL-Shop 5 entwickelt, der die Exklusivität der Single Estate Whiskys in Design und Benutzerführung widerspiegelt. Eine optimierte Navigation und schnelle Suchfunktionen erleichtern das Einkaufserlebnis, während gezielte SEO-Maßnahmen und die Vorbereitung für SEA-Kampagnen die Sichtbarkeit der Marke nachhaltig stärken.
Zusätzlich haben wir die Warenwirtschaft JTL-Wawi integriert, um Bestellprozesse, Lagerverwaltung und Versandlogistik effizient zu steuern. Automatisierte Abläufe reduzieren den administrativen Aufwand und ermöglichen eine reibungslose Bestellabwicklung. So kann sich Hinrichsen’s Whisky weiterhin auf das konzentrieren, was wirklich zählt: die handwerkliche Produktion außergewöhnlicher Whiskys, geprägt vom Wind und Wetter der Insel Föhr.
Diese Leistungsarten sind
ebenso Teil des Projekts: