Was ist Content-Marketing – und wie hilft KI, Ihre Marke sichtbar zu machen?
Content-Marketing ist mehr als ein Werkzeug zur Reichweitensteigerung – es ist ein strategischer Ansatz, um Relevanz, Vertrauen und Markenbindung aufzubauen.
Im Kern geht es darum, einzigartige und hochwertige Inhalte zu entwickeln, die zur richtigen Zeit auf den richtigen Kanälen veröffentlicht werden.
Das Prinzip klingt zunächst einfach: Je präsenter ein Unternehmen oder eine Marke im Bewusstsein der Zielgruppe ist, desto wahrscheinlicher wird sie bei der Kaufentscheidung berücksichtigt. Entscheidend ist jedoch nicht nur die Präsenz, sondern die emotionale Wirkung und Passung der Inhalte. Denn Content entfaltet seine Kraft vor allem dann, wenn er ein echtes Bedürfnis trifft – und gleichzeitig die Werte und das Bild einer Marke unterstreicht.
Content-Marketing – digital, visuell, effizient
Gerade in einem visuell geprägten Umfeld wie Social Media oder Kampagnenkommunikation braucht es Inhalte, die nicht nur informieren, sondern Marken erlebbar machen.
Wir helfen Unternehmen dabei, genau solche Inhalte zu entwickeln: Strategisch durchdacht, visuell stimmig, individuell auf die Marke abgestimmt.
Unser Angebot für Content-Marketing
- Entwicklung einer zugeschnittenen Content-Marketing Strategie mithilfe künstlicher Intelligenz
- Erstellung Zielgerichteten Contents für Ihren Onlineshop
- Planung und Erstellung von Social-Media-Ads und Posts
- KI Produkt Composing: wir setzen Ihre Produkte gekonnt in Szene
- KI gestützte SEO-Texte für ihren Onlineshop: Ratgeber, Blogbeiträge, Kategorietexte
- Content-Seeding
"Künstliche Intelligenz hilft dabei, effektiver und effizienter mit der Zielgruppe zu kommunizieren"

KI im Content-Marketing: Effizienz steigern und kreative Unterstützung bieten
Künstliche Intelligenz ist kein Ersatz für kreative Prozesse – aber sie kann dabei unterstützen, Inhalte effizient und zielgerichtet umzusetzen.
Ob bei der Ideenfindung oder der visuellen Gestaltung: KI kann helfen, schneller und präziser auf Zielgruppenbedürfnisse zu reagieren – ohne dabei die markentypische Sprache aus dem Blick zu verlieren.
Auch in der visuellen Ausarbeitung ermöglicht KI neue Spielräume: Vom Moodboard über Szenendarstellungen bis hin zu variantenreichen Visuals für Social Ads – gerade dort, wo unterschiedliche Ansätze und Perspektiven gefragt sind, kann sie wertvolle Impulse liefern.
Unsere Stärke liegt jedoch nicht allein in der Benutzung neuester Technologien, sondern im Feingefühl für Markenidentität und Gestaltung. Wir verstehen Content-Marketing nicht als Fließbandarbeit, sondern als kreativen Prozess: mit dem Ziel, Inhalte zu entwickeln, die Haltung, Werte und Ästhetik einer Marke sichtbar machen. Dabei geht es – gerade mit KI-Unterstützung – nicht um Masse, sondern um Relevanz, Individualität und Resonanz.
Die richtige Content-Marketing Strategie
Die Festlegung einer effektiven Content-Marketing-Strategie basiert zu großen Teilen auf Analyse und gesundem Menschenverstand. Es gibt nicht die eine gültige Strategie. Um die Zielgruppe des Unternehmens mit ihren Bedürfnissen zu erreichen, muss der richtige Touchpoint für den passenden Inhalt gefunden werden.
Wer verstanden hat, dass Google seinen Nutzern ein möglichst positives Nutzererlebnis schaffen möchte, ist bereits einen wesentlichen Schritt weiter. Besonders für Onlineshops ist die Kongruenz zu SEO der wichtigste Erfolgsfaktor einer erfolgreichen Strategie.
KI-gestützte Analysen und Algorithmen ermöglichen die Entwicklung maßgeschneiderter Content-Marketing-Strategien, die auf den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben der Zielgruppe basieren. Diese Technologie bietet ein tiefgehendes Verständnis für die Kunden und hilft bei der Auswahl der richtigen Kanäle sowie bei der Erstellung von hochwertigem Content, um die Erfolgschancen im E-Commerce zu maximieren.
Welches Budget ist für Content-Marketing notwendig?
Das Budget bestimmt häufig nur die Geschwindigkeit der Wirkung. Sicherlich, um gute Inhalte zu konzipieren und alle Kriterien in der Umsetzung zu beachten ist ein gewisser Aufwand notwendig. Aber wenn dies erfüllbar ist, muss nur geprüft werden, ob das Budget zur Zielsetzung des Unternehmens passt. Auch kleine Schritte in die richtige Richtung zeigen Wirkung!
Produktfotografie mit künstlicher Intelligenz neu definieren – rücken Sie ihre Produkte ins richtige Licht
Im Zuge einer erfolgreichen Content-Marketing-Strategie und dem Erfolg eines Online Shops ist die richtige Präsentation der Produkte unerlässlich, da die visuelle Darstellung einen direkten Einfluss auf die Kaufentscheidung des Kunden hat.
Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz in der Bildgenerierung verwandeln wir Produktfotos in professionelle Stimmungsfotos, die perfekt zur Ästhetik der Markenidentität und der individuellen Content-Marketing-Strategie passen. Dies bietet neben Kostenersparnissen auch den Vorteil, dass schnell auf Markttrends reagiert werden kann und die Wahrscheinlichkeit einer Konversion nachhaltig gesteigert wird.



Full-Service Content-Marketing aus unserem Haus
Zu einer wirksamen Strategie gehören interdisziplinäre Fähigkeiten. Für das richtige Rezept ist Know How in Text und Kommunikation, Produktfotografie, Analyse, sowie der technischen Umsetzung gefragt. Unser Team verfügt über eine langjährige Erfahrung in den Einzeldisziplinen, sowie im richtigen Mix. Eine Aufgabe die uns viel Freude bereitet, da die perfekte Zusammenarbeit aller Bereiche einer Online Marketing Agentur gefragt sind, und erst - je nach Thema – mit dem Fachwissen des Kunden erfolgreich gestaltet werden kann.
Content Marketing im B2B – eine gigantische Chance
Die Vertriebswege im B2B waren lange Zeit zementiert und haben sich nur wenig verändert. Entgegen dem B2C-Markt gibt es – je nach Branche – noch größere, unerschlossene Potenziale mit dieser Disziplin eine langfristige Sichtbarkeit für das Unternehmen zu erreichen. Insbesondere im B2B sind häufig technische Kenntnisse erforderlich, um gute Inhalte glaubwürdig zu formulieren. Wir erarbeiten uns zwar stets gerne das nötige Sachverständnis, um im Sinne unserer Kunden handeln zu können, jedoch ist es auch manchmal sinnvoller und effizienter den Spieß umzudrehen. Daher schulen wir auch häufig das Fachpersonal in redaktionellen Workshops, um Ihnen das nötige Werkzeug für eine enge Zusammenarbeit an die Hand zu geben.
Der Anspruch des Lesers definiert im B2B Content Marketing die Anforderungen an die technische Komplexität des Textes und dadurch die Zusammenstellung des notwendigen Teams.
Welche Rolle spielt die Suchmaschinenoptimierung dabei?
Die SEO nimmt eine zentrale Rolle in dieser Marketing Disziplin ein. Mit Hilfe zusätzlicher SEO-Tools die unter anderem auch KI gestützt sind, ist es uns möglich schnell und effizient Potenziale aufzuzeigen und mit den richtigen Maßnahmen Mitbewerber auf Abstand zu halten oder zu Ihnen aufzuschließen. Zudem macht die Suchmaschinenoptimierung Content Marketing häufig zu einem nachhaltigen Instrument. Denn ist ein Inhalt erst einmal auf den vorderen Plätzen in Google geführt, verliert er diese Platzierung auch nicht so schnell wieder.
Die richtige Strategie für die Verbreitung von Content
Hilfreiche, gute Inhalte sind auch mit Hilfe von künstlicher Intelligenz mühsam zu erstellen, keine Frage, sie sind aber auch sehr wertvoll. Ein wichtiger Teil nach der Erstellung ist die effektive Nutzung des Contents. Auch dafür sind Experten gefragt. Potenzielle Verbreitungskanäle sind u.a. Social Media, Magazine und Zeitungen, PR, externe und interne Blogs, fachspezifische Plattformen, uvm. Hier ist zusätzliche Kreativität und die richtige Strategie gefragt, um bspw. technische Probleme „Duplicate Content“ zu vermeiden.
Wir setzen uns gerne mit Ihnen an einen Tisch und beraten Sie zum Thema Content-Marketing. Wir freuen uns über Ihre unverbindliche Anfrage: Telefonisch unter +49 (0) 7721 9896-0 oder einfach per Mail.
Werfen Sie einen Blick auf unsere Content-Marketing-Referenzen und nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
Telefonisch unter +49 (0) 7721 9896-0 oder einfach per Mail
ORYOKI - KI Composing
Künstliche Intelligenz (KI) ist heute ein viel verwendeter Begriff, über dem man im Bereich Content Marketing ebenfalls viele Bände füllen kann. Gerade für Unternehmen im E-Commerce Bereich sind die Möglichkeiten, die KI als Unterstützung bieten kann, von großer Bedeutung. Im Zuge von KI gestützter Content Erstellung und Suchmaschinenoptimierung spielt auch die KI gestützte Präsentation von Produkten eine immer größere Rolle, da auch dieser Faktor die Kundenbindung nachhaltig stärken kann.
Um die Vermarktung einer Produktkategorie bei ORYOKI im Zuge einer ganzheitlichen Content-Marketing-Strategie umzusetzen haben wir Produkte passend zur Markenidentität in KI-generierte Settings platziert. Diese professionellen Stimmungsfotos können mehrfach genutzt werden, z.B. im Online Shop, Newslettern, Social-Media Beiträgen und Werbeanzeigen.
Diese Leistungsarten sind
Teil des Projekts:
Movementum AG | JTL-Shop 5 & JTL-Wawi
Bei Movementum dreht sich alles um Bewegung, Gesundheit und Wohlbefinden – Werte, die auch in unserem Ansatz zur digitalen Umsetzung dieses Projekts eine zentrale Rolle spielten. Um die innovativen MBT-Schuhe, die aktiv die Muskulatur stärken und das Gehen gesünder machen, optimal zu präsentieren, haben wir einen modernen, leistungsstarken Onlineshop auf Basis von JTL-Shop 5 entwickelt. Durch eine klare Benutzerführung, eine smarte interne Verlinkung über gesundheitliche Aspekte und Produkteigenschaften sowie eine gezielte Content-Strategie werden Kunden intuitiv zu den passenden Schuhmodellen geleitet.
Zusätzlich haben wir die Warenwirtschaft JTL-Wawi implementiert, um sämtliche Prozesse von der Lagerverwaltung bis zur Bestellabwicklung zu automatisieren. Dies sorgt für effiziente Abläufe, reduziert den administrativen Aufwand und schafft die Basis für ein nahtloses Einkaufserlebnis. Die Kombination aus technischer Präzision, durchdachter Usability und nachhaltiger Conversion-Optimierung stärkt die Marktpräsenz der Movementum AG und bringt ihr digitales Wachstum in Bewegung.
Diese Leistungsarten sind
ebenso Teil des Projekts:
Oryoki Japan Magazin
Content-Marketing wird schnell mit Blogging in Verbindung gebracht. Zurecht, denn die Qualität des Contents steht bei Blog-Artikeln im Vordergrund. Blogging macht jedoch nur Sinn, wenn es eine gewisse Leserschaft in der Zielgruppe gibt. Um diese Leserschaft zu gewinnen, gibt es verschiedene Strategien.
Eine davon haben wir bei ORYOKI angewandt, die Suchmaschinenoptimierung zur Leser-Gewinnung. Bei der Erstellung der Artikel ist nichts dem Zufall überlassen. Der Analyse, folgt ein Content-Briefing. Das wird an den Content-Writer mit fachspezifischem Wissen weitergegeben. Danach folgen Kontrolle, Einpflege und technische SEO. Ja, dass ist anstrengend – aber so entstehen bei Oryoki interessante Inhalte für die Japan affine Zielgruppe.
Diese Leistungsarten sind
ebenso Teil des Projekts:
Hinrichsen’s Whisky | JTL-Shop 5 & JTL-Wawi
Bei Hinrichsen’s Whisky steht Qualität vor Quantität – hier wird Whisky mit Leidenschaft, Sorgfalt und im Einklang mit der Natur hergestellt. Diese Werte spiegeln sich auch in unserem digitalen Konzept wider: Für die Distillery auf der Insel Föhr haben wir einen individuellen Onlineshop auf Basis von JTL-Shop 5 entwickelt, der die Exklusivität der Single Estate Whiskys in Design und Benutzerführung widerspiegelt. Eine optimierte Navigation und schnelle Suchfunktionen erleichtern das Einkaufserlebnis, während gezielte SEO-Maßnahmen und die Vorbereitung für SEA-Kampagnen die Sichtbarkeit der Marke nachhaltig stärken.
Zusätzlich haben wir die Warenwirtschaft JTL-Wawi integriert, um Bestellprozesse, Lagerverwaltung und Versandlogistik effizient zu steuern. Automatisierte Abläufe reduzieren den administrativen Aufwand und ermöglichen eine reibungslose Bestellabwicklung. So kann sich Hinrichsen’s Whisky weiterhin auf das konzentrieren, was wirklich zählt: die handwerkliche Produktion außergewöhnlicher Whiskys, geprägt vom Wind und Wetter der Insel Föhr.
Diese Leistungsarten sind
ebenso Teil des Projekts:
Decathlon - Digitale Magazin App
Einen Mehrwert für den Nutzer. Aufwertung der Branchenkompetenz, zeitgemäße Darstellung von Produkt-Highlights, die Vermittlung von Hintergrundinformationen und eine stärkere Bindung zum Brand DECATHLON. Mit diesen Zielen starteten wir erfolgreich die erste von acht Ausgaben des Decathlon Magazins. In diesem Content-Marketing Projekt setzten wir den Fokus auf das interaktive Erleben der Marke.
Zu den Herausforderungen gehörte ein hochwertiges Seitendesign, das homogen mit attraktiven Produktfilmen angereichert wurde, um letztlich redaktionelle Inhalte und Produkte perfekt miteinander verknüpfen zu können. Der Decathlon-Onlineshops wurde direkt in die App selbst integriert, wodurch die Performance des mobilen Online-Einkaufs deutlich erhöht wurde.
Diese Leistungsarten sind
ebenso Teil des Projekts: