Blog mit Informationen aus den Bereichen Online-Marketing, SEO, SEM, E-Commerce, Webdesign und Webentwicklung.

Eine Frage, die sich bestimmt jeder Shopbetreiber einmal gestellt hat, ist: „Lohnt sich Suchmaschinenoptimierung überhaupt?“. Wir sind davon überzeugt, dass die SEO eine der wichtigsten Maßnahmen für Onlineshops darstellt.

Artikel lesen

Je weiter vorne die publizierten Inhalte oder der eigene Online-Shop im organischen Suchmaschinenranking gelistet werden, desto eher klicken User auf ebendiese Websites

Artikel lesen

Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung tritt am 25.Mai 2018 in Karft. Dieser Artikel gibt einen kurzen Überblick was sich für Bertreiber von Webseiten und Onlineshops ändert.

Artikel lesen

Für einen durchschnittlichen Websitebetreiber ist die EU Cookie Richtlinie kaum nachvollzieh- und umsetzbar. Dieser Beitrag soll Ihnen zeigen, womit Sie in Zukunft rechnen müssen. Bitte beachten Sie dabei, dass folgende Information keine Rechtsauskunft, sondern lediglich eine Empfehlung darstellt.

Artikel lesen

Inzwischen besitzt so ziemlich jeder ein smartes Tablet, ein Smartphone oder einen E-Reader. Selbst Bücher werden immer öfter auf Displays gelesen. Und die Ansprüche an die Inhalte wachsen.

Artikel lesen

In B2B Märkten haben die Nutzer bereits ein bestimmtes Interesse, sie suchen also mit den zu ihrem Bedürfnis passenden Schlagworten.

Artikel lesen

Da wir gerade fleißig am Entwickeln von Online-Shops sind haben wir uns gefragt, wieviel Euro der verfügbaren Kaufkraft eigentlich in das Internet fließen. Welche Produkte lassen sich online denn am besten verkaufen?

Artikel lesen

Was sind die Wachstumstreiber im eCommerce? Wie ist es so erfolgreich geworden? Wird es niemals enden? Ein weiterer kleiner Auszug aus der GfK Studie zu eCommerce.

Artikel lesen

Sprechen Sie Ihre Zielgruppen gezielt und möglichst persönlich an. Mit spezifischen Themen, passenden Produkten, Aktionen, usw. wecken Sie die Neugier und lösen Sie gezielt eine emotionale Bindung aus

Artikel lesen

Seit 2014 ist es offiziell. Die Zeiten der starren, unangepassten Internetseiten sind vorbei. Mit rund 1,9 Milliarden mobilen Nutzern weltweit, wird das Internet nicht mehr vorrangig vom heimischen Desktop PC besucht.

Artikel lesen